LIFT – Das Stuttgartmagazin, Ausgabe 07/2019
Alternative Wohnprojekte in Stuttgart sind rar – auch weil die Stadt zu wenig hilft
Zusammen baut man weniger allein
von Fabian Stetzler
trott-war – Die Straßenzeitung im Südwesten, Ausgabe 07/2019, 26. Jg.
Gemeinschaftliches Wohnen begeistert
Unter einem Dach
von Gabriele Maier
Wabe e. V. – Gemeinschaftliche Wohnformen für Jung und Alt, ’s Blättle Nr. 25, April 2019
Mehrgenerationen-Projekt in Botnang
Der Kesselhof in Stuttgart-Botnang in neuem Glanz
von Karlotta Stein
luftballon – Die Elternzeitung der Region Stuttgart, September 2018
Gemeinsam Zuhause
Mehrgenerationen-Wohnprojekte
Wer gerne in einer Gemeinschaft leben möchte, mit Jung und Alt, mit Familien, Alleinerziehenden und Singles zusammen, hält nach alternativen Mehrgenerationen-Wohnprojekten Ausschau. Wir haben ein paar spannende Projekte in und um Stuttgart gefunden.
von Tina Bähring
Stuttgarter Zeitung, 13. 09. 2018
Projekt in Stuttgart
Gemeinsam soll das Wohnen bezahlbar sein
Nach langer, intensiver Suche sind Thomas Becker und seine Frau Karin Eizenhofer fündig geworden: Zu einem einigermaßen bezahlbaren Preis haben sie in Botnang zwei Häuser für ihr Gemeinschaftswohnprojekt gefunden.
von Nina Ayerle
Botnanger Anzeiger, 07.09.2018
Der Kesselhof in der Sommerhalde
Ein besonderes Wohnprojekt
In der Sommerhaldenstraße entsteht derzeit ein ganz besonderes Wohnprojekt. Karin Eizenhöfer und Thomas Becker haben das Projekt im Bezirksbeirat vorgestellt
Text/Foto: Tommasi
weiter zum Artikel (PDF) …
Stuttgarter Nachrichten, 05. 09. 2018
Kesselhof in Botnang
Gemeinsam statt einsam im Vorreiterprojekt
Mit dem Kesselhof entsteht derzeit Stuttgarts erstes Wohnprojekt nach dem Modell des Mietshäuser Syndikats. 15 Menschen sollen bald in den selbstverwalteten Häusern leben. Die Miete? Unter dem Mietspiegel. Ein Besuch auf der Baustelle.
von Marta Popowska
contraste – zeitung für selbstorganisation, Schwerpunkt September 2018
Gemeinschaftlich, generationenübergreifend, selbstverwaltet
Alles begann Anfang 2017: Fünf Stuttgarterinnen und Stuttgarter, die nicht alleine, sondern gemeinsam mit anderen leben wollen, haben das Heft in die Hand genommen, sich zusammengeschlossen und das selbstverwaltete Wohnprojekt Kesselhof angeschoben. Ein Beispiel für anderes Wirtschaften und anderes Wohnen nach dem Modell des Mietshäuser Syndikats.
Wabe e. V. – Gemeinschaftliche Wohnformen für Jung und Alt, ’s Blättle Nr. 24, April 2018
Mietshäuser Syndikat Wohnprojekt
Gemeinschaftlich wohnen – neu verwirklicht: der „Kesselhof“ in Botnang
von Karlotta Stein
Kontext Wochenzeitung, 14.03.2018
Wohnen im Miteinander
Was unmöglich erschien, hat eine Handvoll umtriebiger Stuttgarter geschafft: Zu einem bezahlbaren Preis zwei Häuser für ein gemeinschaftliches Wohnprojekt zu erwerben. Mit Hilfe des Mietshäuser-Syndikats gelingt das ausgerechnet in Botnang, dem Vorort der Reichen.
von Dietrich Heißenbüttel