Pssst, es wird ein Zimmer frei im Kesselhof…
Richtig gelesen: In unserem Wohnprojekt wird ab Juli ein WG-Zimmer frei. Deshalb suchen wir wieder Menschen, die selbstverwaltet und solidarisch mit uns leben und wohnen wollen. [Mehr erfahren]
Richtig gelesen: In unserem Wohnprojekt wird ab Juli ein WG-Zimmer frei. Deshalb suchen wir wieder Menschen, die selbstverwaltet und solidarisch mit uns leben und wohnen wollen. [Mehr erfahren]
Studierende der Hochschule für Technik (HFT) haben den Kesselhof besucht. Das Ergebnis ist ein besonders Blick auf den Alltag im Kesselhof und seine Bewohner*innen. Wir laden herzlich ein zur Vernissage! [Alle Infos hier]
Ein Jahr endet, eins beginnt – Zeit für unseren jährlichen Newsletter, mittlerweile als stolze 5. Ausgabe. Auf neun Seiten erfahrt ihr, was uns 2022 beschäftigt hat und wie es mit dem „Projekt Kesselhof“ vorangeht.
Es war schon lange ein festes Vorhaben im Kesselhof: Wir möchten Gruppen und Vereinen unseren Multifunktionsraum (liebvoll einfach „Multi“ genannt) zur Verfügung stellen. Endlich ist alles da, was es braucht: Stühle, Vorhänge, Beamer, Sound… Interesse? Mehr erfahren!
Das Klimacamp „Kesselbambule“ ist wieder am Start. Vom 16. bis 22. September gibt es Workshops, Debatten & Aktion im Stadtgarten rund um Klimakrise & Verkehrswende. Hier geht’s zum Aufruf.
Für die Bewässerung unseres Gartens haben wir uns etwas einfallen lassen: Wir sammeln Regen von unseren Dächern, speichern das Wasser und nutzen es in Trockenzeiten für unseren Garten. Hier lest ihr, wie es funktioniert.
Es gibt jetzt offiziell ein Stuttgarter Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen + Wohnen. Juhu! Das Gründungstreffen in der GLS Bank mit ca. 30 Teilnehmenden war produktiv und konstruktiv. Was wir uns vorgenommen haben, lest ihr
hier.
Wir waren in der SWR Landesschau! Zum Beitrag, hier entlang.
Ein Kaminofen ergänzt seit Dezember unser Heizsystem. Und sorgt gleichzeitig für Lagerfeuerromantik im Wohnzimmer. Weiterlesen!
Hört, hört! Große Veränderungen stehen an: In unserem Wohnprojekt werden zwischen Frühjahr und Herbst 2022 fünf WG-Zimmer frei. Deshalb suchen wir wieder Menschen, die selbstverwaltet und solidarisch mit uns leben und wohnen wollen. Interessiert? Mehr erfahren!
Es wird ernst – Die Projektgruppe MHS Hohenkreuz von Alternatives Wohnen Esslingen sucht Mitstreiter:innen und Engagierte für das erste MHS-Wohnprojekt im Tobias-Mayer-Quartier in ES-Hohenkreuz.
Mehr Infos direkt bei AlWo auf der Website:
https://alwo-es.de/projektgruppe-mietshaeuser-syndikat/