Dauerhaft bezahlbaren Wohnraum für Jung und Alt schaffen, das ist unsere Vision. Mit unserem Projekt wollen wir beispielgebend sein – unsere Idee soll in die Gesellschaft, die Kommunen und die Köpfe anderer Menschen ausstrahlen. Dabei hoffen wir auch klassische Akteure des Wohnungsbaus wie Wohnbauunternehmen, Banken, Kommunen und auch die Verwaltungen mittelfristig zu Veränderungen zu bewegen.
In drei Häusern mit Hof und Garten entsteht mitten im Stuttgarter Stadtteil Botnang ein Wohnprojekt für bis zu 15 Menschen: der Kesselhof.
In den Gebäuden befand sich früher eine Dampfwaschanstalt mit Kessel- und Bügelraum, daher der Name. Der Kesselhof wird eine Hausgemeinschaft. Das bedeutet, dass wir nicht in klassischen Wohneinheiten mit Küche, Bad und Wohnzimmer denken. Stattdessen wird es neben den privaten Räumen der BewohnerInnen gute und großzügige Gemeinschaftsräume geben, darunter einen Mehrzweckraum, der auch von anderen Initiativen aus dem Stadtteil für Veranstaltungen genutzt werden kann. Die Gebäude werden wir ressourcenschonend und ökologisch, sowie teilweise barrierefrei renovieren.
Unser Wohnprojekt funktioniert nach dem Modell des Mietshäuser Syndikats, das nun schon seit über 20 Jahren existiert. Dabei geht es vor allem um drei Aspekte:
(1) Immobilien dem spekulativen Wohnungsmarkt zu entziehen,
(2) um dauerhaft bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und
(3) diesen als Gemeineigentum selbst zu verwalten.
… hier weiterlesen
Das Wohnprojekt wird aus einem Darlehen der GLS Gemeinschaftsbank, unserem Eigenkapital und unserer Eigenleistung sowie Direktkrediten finanziert. Da wir die Häuser ressourcenschonend und ökologisch sowie teilweise barrierefrei sanieren möchten, brauchen wir weitere Unterstützung. Du kannst das Projekt auf vielfältige Weise unterstützen: durch Darlehen, Spenden, planerisch, gestalterisch oder auf der Baustelle. Die finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten werden hier beschrieben.
... die Lust darauf haben, gemeinsam ein Mehrgenerationenwohnprojekt aufzubauen. Nach einer wundersam kurzen Suchphase haben wir drei Häuser um einen Hof herum gekauft, die wir gerade fast fertig saniert haben.
Jetzt wohnen hier 15 Menschen und noch ein paar Kinder - alle zur Miete, so wie bei allen Projekten nach dem Mietshäusersyndikatsmodell.
Hier kannst du mitverfolgen wie es mit dem Projekt vorwärts geht.
Mittlerweile ist alles praktisch fertig. Jetzt kommen all die Dinge, die nicht kritisch für den Einzug waren ...
Uns fehlen noch ein paar Direktkredite, um die teureren Bankkredite abzulösen.
Jetzt steht nur noch Zeugs im Hof herum und vereinzeltes im Haus - eigentlich nix mehr!
Im Moment sind wir voll besetzt - aber im Sommer wird ein Zimmer für 3 Monate zur Zwischenmiete frei.
Durchs losschicken erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Kesselhaus e.V. die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und zum vorgenannten Zweck. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info@der-kesselhof.de oder per Post an Kesselhaus e.V., Sommerhaldenstrasse 10, 70195 Stuttgart widerrufen werden. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.