Die Anzuchtsaison hat begonnen
Die Gartensaison beginnt nicht nur draußen, sondern zuallererst im Haus: Der Flur ist kurzfristig zur Anzuchtstation umgeweiht… [weiterlesen]
Die Gartensaison beginnt nicht nur draußen, sondern zuallererst im Haus: Der Flur ist kurzfristig zur Anzuchtstation umgeweiht… [weiterlesen]
Weitere Infos findet ihr hier.
Informationen zur Veranstaltung findet ihr hier. Wir sind auch dabei und stellen den Kesselhof als Wohnprojekt vor.
Die uns bekannte Initiative Alternatives Wohnen Esslingen sucht eine Immobilie oder ein Grundstück zum Bauen.
Mehr erfahrt ihr direkt auf deren Seite. Es würde uns freuen, wenn ein weiteres dem Mietshäuser Syndikat verbundenes Projekt durchstarten könnte. Falls ihr eine Idee habt oder euch selbst für alternative Wohnformen interessiert, meldet euch direkt bei AlWo-ES.
Gutes Gelingen – Good luck – Lycka till!
AlWo-Es hält Ausschau
Kurz nach unserer Veranstaltung mit der vhs gibt es in Esslingen eine weitere Veranstaltung zum Thema Mietshäuser Syndikat, auf die wir aufmerksam machen wollen.
Wann: Dienstag 29.10.19 19:30
Wo: im fuenfbisneun (Maille 5-9) in Esslingen
Mehr Infos findet ihr direkt auf der Website
Read more about Das ist unser Haus!<br>ALWO Esslingen<br>stellt sich vor[…]
»Stuttgart bewegt«, die Veranstaltungsreihe des StadtPalais für junge Erwachsene ist demnächst bei uns zu Besuch im Kesselhof. Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie alternative Wohnformen zu Veränderungen im städtischen Leben und der Stadtplanung führen können.
http://www.stadtpalais-stuttgart.de/stadtbauakademie-stuttgartbewegt.html
Read more about „Stuttgart bewegt“ am 24.09.2019 18:00 – 20:00 im Kesselhof[…]
Das Revier 5, ein Wohnprojekt mit viel Kultur in Stuttgart, hätte ein weiteres Stuttgarter Projekt im Mietshäuser Syndikat sein können. Leider wurde der WG im Haus nicht die Möglichkeit zugestanden, das Haus selber zu kaufen, stattdessen wurde ihnen jetzt zum Jahresende der Mietvertrag gekündigt. Das ist sehr bedauerlich, denn es gibt viel zu wenige solcher Projekte in Stuttgart. Ein Skandal ist, dass Revier 5 nicht einmal in die Kaufverhandlungen einbezogen wurde und dabei eine gute Stange Geld im Spiel war,
Read more about Revier 5 – ein Stuttgarter Wohnprojekt verliert seinen Wohnraum[…]
Diesmal Baustelle und Flohmarkt
Wir sind wieder einen großen Schritt weiter und bereiten die Demontagearbeiten im Vorderhaus vor.
Wichtigste Aufgabe ist, das Vorderhaus ringsum freizuräumen, damit es nächste Woche eingerüstet werden kann.
Das Klavier wollen wir ins Haupthaus transportieren.
Verschiedene Restpunkte sind dort noch offen: spachteln, Fugen ziehen, Sockelleisten verlegen, Latten grundieren und die eine oder andere Arbeit. Wie immer vielseitig.
Mittlerweile sind alle Bewohner*innen des Haupthauses eingezogen und wir freuen uns riesig.
Read more about Herzlich willkommen<br>auch diesen Samstag,<br>den 10.08. ab 9:30[…]
Am Samstag zu gewohnter Zeit ab 9:30 geht es weiter im Kesselhof. Da bald unser Vorderhaus mit Demontagearbeiten in die Mangel genommen wird, müssen wir es leerräumen. Im Hinterhaus sind jetzt schon die meisten Bewohner*innen eingezogen und die Liste der noch anstehenden Arbeiten ist lang: weiter streichen, Sockelleisten verlegen, Fugen ziehen, Lampen anschließen, Balkonlatten grundieren und und und. Das Haus verändert sich täglich durch den Einzug und die letzten Handwerkerarbeiten.
Mittagessen gibt es so um 13:00.
Read more about Samstagsbaustelle<br>am 03.08.2019<br>wieder ab 9:30[…]
Am kommenden Samstag, den 23.03. haben wir ab 10 Uhr wieder ein vielfältiges Programm:
es geht weiter mit den Acrylfugen, wir können ein 1 m tiefes Loch am Hauseck buddeln, wir können die Klinker vom Vorderhaus abschlagen, die Wände scannen und und und.
Lecker Essen ist eingeplant und Sonne haben wir auch für Samstag bestellt.
Herzlich willkommen!
Wir haben nächsten Samstag, 16. März 2019 viel vor und hoffen, dass ihr Zeit habt uns dabei zu helfen.
Was gibts zu tun:
Wir werden weiter in den Räumen Fugen ziehen
Parallel dazu kann in den bereits fertigen Räumen die Wände mit Grundierung gestrichen werden
Und eine dritte Gruppe kann für unseren Nordausgang Steine klopfen oder anders ausgedrückt: kann lernen wie Natursteine bearbeitet werden
Das heißt, wir brauchen viele Helfer*Innen und freuen uns auf euer Kommen.
Am Samstag, den 9. März gibt es ein vielfältiges Programm:
Fugen ziehen, grundieren, Holz am Balkon anschleifen, Fenstersimse schleifen und fräsen.
Und wenn wir ganz viel Energie haben, können wir noch dem Asfalt am Hauseck mit dem Abbruchhammer zu Leibe rücken.
Für Essen und nette Gesellschaft wird gesorgt.
Wir freuen uns auf euch.
Diesen Samstag wollen wir an den Wänden Unebenheiten abschleifen und Fugen ziehen, um die Wände demnächst streichen zu können.
Langsam nimmt alles Form an.
Kommt vorbei, schaut es euch an, packt mit an, wenn ihr Zeit habt.
Wir beginnen um 10 Uhr. Es wird auch wie immer was leckeres zu essen geben.
Wir freuen uns auf euch.
Um 12:30 starten wir diesmal mit einem gemeinsamen Essen und legen so ab eins auf der Baustelle los. Mit dem richtigen Klinkerschneider können wir diesen Samstag unsere Steinplatten halbieren, ansonsten weiter Latten anschleifen, Holz sicher verstauen und diverse andere kleinere Tätigkeiten erledigen.
Über Besuch und helfende Hände freuen wir uns!
Morgen geht es wieder früh um 9:30 Uhr mit der Baustelle los.
Wir dachten, es steht diesen Samstag nicht viel an, aber da haben wir uns zu früh gefreut. Denn wir haben auch morgen wieder alle Hände voll zu tun und freuen uns über ein paar zusätzliche Hände…
Wie immer gibt es lecker Mittagessen und Kaffeepausen.
Seid herzlich willkommen.
Auch morgen, am Samstag, 19.01. geht es wieder früh los mit der Baustelle:
um 9.30 Uhr.
Die Erkältungswelle ist noch nicht komplett an den Kesselhofer*innen vorbeigezogen, daher freuen wir uns auch morgen besonders über eure Unterstützung.
Das Rahmenprogramm lecker Mittagessen und Kaffee steht. Ein Kuchen hat sich angekündigt :-).
Wir freuen uns auf euch!
Unser Newsletter ist da.
Ist auch im Downloads-Bereich unter dem Menüpunkt „mehr“ zu finden.
Viel Spaß bei der Lektüre.
Diesen Samstag beginnen wir die Baustellenaktion anders als sonst mit einer Suppe.
Und nach getaner Arbeit wollen wir bei lecker selbstgemachter Pizza noch zusammensitzen.
Wir freuen uns wie immer auf euch!
Diesen Samstag geht es entspannt um 11:30 los.
Es gibt wieder einiges zu schleppen. Und anzuschleifen.
Lecker Essen gibt es natürlich auch.
Wir freuen uns auf euch!
Am Samstag sind wir ab 8 Uhr auf der Baustelle unterwegs.
Wer gerne den Tag etwas anders als sonst beginnen möchte, ist herzlich willkommen.
Für gutes Essen ist wie immer gesorgt.
Wir freuen uns auf euch!
Am Samstag, den 10.11. sind wir ab 13 Uhr wieder zugange.
Wer schon immer mal kommen wollte oder wer einfach mal wieder kommen möchte – herzlich willkommen.
Mit so tollem Wetter wie bei der Apfelaktion vom letzten Sonntag können wir jetzt am Samstag leider nicht rechnen…
Um 13 Uhr geht es los. Kaffee und Kuchen stehen natürlich auch auf dem Plan.
Wir freuen uns auf euch.
Hallo zusammen,
morgen geht es spät los.
Wir starten erst um 13:30 und arbeiten ausnahmsweise nicht so lange.
Das Wetter zeigt sich auch morgen von der besten Seite.
Wer die Fassadenfarben noch nicht gesehen hat, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, den Kesselhof bei gutem Licht und Wetter in neuen Farben zu sehen.
Wir freuen uns auf euch!
Read more about Late Bird<br>Baustelle<br>am 19.10. ab 13:30[…]
Das Wohnen der Zukunft: gemeinschaftlich und selbstverwaltet Der Kesselhof in Stuttgart Botnang
Eine Gruppe von Stuttgarter*innen hat Mitte 2017 ein Häuserensemble in Stuttgart Botnang gekauft, das gerade saniert wird und für ca. 15 Menschen Wohnraum bieten wird. Damit schafft das neue Wohnprojekt Kesselhof, was bisher in Stuttgart unmöglich schien: Dauerhaft bezahlbaren Wohnraum für Jung und Alt, selbstverwaltet und gemeinschaftlich. Besonders daran ist, dass der Kesselhof nach dem Modell des Mietshäuser Syndikats funktioniert. Das bedeutet,
Read more about Veranstaltungshinweis vhs<br>am 10.10. von 18:30 – 20:30[…]
Am Samstag kann es ab 10 Uhr wieder auf unserer Baustelle losgehen.
Wie immer gibt es einen Mix aus leichteren und schwereren Arbeiten.
Wir freuen uns auf euch.
Diesen Samstag feiert plattsalat sein 20-Jähriges. Und da wollen wir natürlich dabei sein.
Also ist am 22.09. Baustelle mit kleiner Besetzung nur von 10 bis 13 Uhr.
Wir freuen uns auf euch.
Da einige von uns am kommenden Samstag, den 15.09. auf der Mitgliederversammlung vom Mietshäuser Syndikat in Freiburg sind, hat die restliche Gruppe nur eine Miniaktion von 14:00 bis 16:00 geplant. Knapp und konzentriert. Wir freuen uns auf euch.
Die Fassadendämmung ist schon fast abgeschlossen, bald wird die Fassade gestrichen.
Die Farben stehen noch nicht ganz fest – irgendwelche Spontanvorschläge?
… erfolgreich abgeschlossen
Letzten Samstag sind kurz vor Beginn der Trockenbauarbeiten neue offene Räume entstanden.
Bis Samstag wird hier noch viel passieren und es gibt einige spannende Aufgaben zu erledigen. Lasst euch überraschen.
Die Kesselhofer*innen freuen sich auf euch
Read more about Baustellentag am Samstag,<br>den 18.08. ab 10:30[…]
Nichts ist, wie es war und wir tragen auch am Samstag wieder dazu bei, dass es so weitergeht.
Thema Holz 🙂
Die Kesselhofer*innen freuen sich auf euch.
Read more about Baustelle am Samstag, <br>den 11.08. ab 11:30[…]
Diesen Samstag wird es noch heißer, daher gibt es zur Abwechslung mal einen frühen Start um 8:30.
Die Sandsäcke sind dank der Hilfe vieler fleißigen Helferinnen und Helfer schon alle ins Haus gebracht.
Wir können dafür diesmal portionsgerechte Mengen an Bauschutt und andere Kleinigkeiten schleppen und verräumen.
Die Baustellenverköstigung ist entsprechend vorgezogen, ein spätes Frühstück und ein frühes Mittagessen sind eingeplant.
Wer noch nie bei unseren legendären Samstagsaktionen dabei war,
Read more about Am Samstag, den 28.07.<br>geht’s früh los[…]
Mit Beweisfotos von der Schleppaktion…
Frei nach dem Motto: „silly walks“
und ein gewisser Tranceeffekt ist nach dem zehnten Sandsack nicht ausgeblieben:
Es wurden große Mengen an Material bei uns angeliefert und es wäre prima, wenn ihr uns beim Tragen helfen könntet.
Etwas Sand nach oben, ein altes Fenster nach unten – am besten ohne Leerlauf, dann werden wir ganz schnell fertig.
Wer schon länger nicht mehr da war, wird den Kesselhof kaum wiedererkennen…
Die Arbeiten am Kamin wurden eingestellt, das Monster macht uns also nicht mehr zu schaffen.
Wir freuen uns auf eine weitere gelungene Aktion!
Read more about Wandertag im Kesselhof <br>am Samstag, den 21.07. <br>ab 10:30[…]
… immer wieder samstags im Kesselhof!
Wir haben noch eine knackige Aufgabe – Abbruch des Kamins, wenn das durch ist, haben wir unsere Abbrucharbeiten hoffentlich erledigt.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch.
Wir befinden uns im Jahr 2018. Überall wird gebaut, Eigentumswohnungen schießen aus dem Boden, Wohnen in Miete wird knapper und teurer und öffentlicher Raum an Investoren verhökert. Ganz Stuttgart befindet sich im Ausverkauf. Ganz Stuttgart? Nein! Eine Gruppe von unbeugsamen Stuttgarter*innen leistet dem Widerstand.
Im Stadtteil Botnang entsteht ein Wohnprojekt, das für 15 Menschen sicheren Wohnraum schafft: der Kesselhof, gemeinschaftlich, selbstverwaltet und generationenübergreifend.
Das Besondere daran: Der Kesselhof funktioniert nach dem Prinzip des Mietshäuser Syndikats: Die Häuser sind kein Privatbesitz,
Am Samstag soll es heiß werden, daher fangen wir schon um 10 Uhr an.
Wir freuen uns über alle, die kommen können, um zu helfen.
Es gibt von überschaubaren Tätigkeiten wie Schleppen und Graben buddeln auch anspruchvollere Jobs wie Kaminabbruch zu erledigen.
So zwischen eins und zwei Uhr ist ein Mittagessen geplant.
Bis dann!
… nein, kein Fußball, sondern die übliche Samstagsbeschäftigung.
Wer helfen möchte, darf gerne vorbeikommen.
heute wieder ab 12:00. Herzlich willkommen 🙂
Nicht alles ist Baustelle im Kesselhof: ein Blick in den neuen Garten zeigt, dass auch hier die Johannisbeeren schon reif sind.
Heute haben wir irre viele Eimer voller Kaminsteine geschleppt. Pat und Eric standen auf dem Dach und haben Wind und Wetter getrotzt. Der Kamin hat es den beiden trotz der schlagkräftigen Bohrhämmern so schwer wie möglich gemacht, ist er doch stabiler als das restliche Haus.
Außerdem haben wir einen Transporter mit Metall beladen und das Ganze bei Karle abgeladen. Metallweitwurf klonk, klonk, klonk, klonk 🙂
Am kommenden Samstag, den 09.06. ist unser nächster Baustellentermin. Ihr seid wieder herzlich willkommen mitzuhelfen. Wie immer, kommt nicht ganz hungrig auf die Baustelle. Eine Kleinigkeit zu essen gibt es gegen 14.30 Uhr, Hefezopf oder Ähnliches mit Kaffee. Gegen 17.00 Uhr gibt es dann etwas zu essen, was ordentlich satt macht.
Am Samstag stehen folgende Arbeiten an: Wand mit Bohrhammer einreißen, Vierkanthölzer von Außenwand demontieren, Graben ausheben, lockeren Putz von der Außenfassade entfernen.
Read more about Baustelle Kesselhof <br>am 09.06. ab 12:30[…]
Am Samstag freuen wir uns über ein paar Helfer*innen, die mit uns anpacken.
Ein Teil der Müllberge ist schon in den Mulden gelandet, aber längst nicht alles.
Gegen später gibt es wie immer auch einen gemütlichen Teil.
Auch Pfingsten kann uns nicht aufhalten – wir haben wieder gut zugelangt am Samstag.
Wir haben Büsche zusammengebunden, damit die Gerüstbauer am Dienstag loslegen können.
Platten von der Wand zum Nachbarn haben wir demontiert, dort soll ein Vollwärmeschutz draufkommen.
Wir haben Unmengen an Bauschutt und Holz aus dem Haus getragen und in den Mulden versenkt.
Diese sind letzte Woche angefallen, als uns ein kleiner Handwerkertrupp kurz mal den Boden im Dachgeschoss und im Obergeschoss erneuert hat.
Am 12.05. wurden wir bei der Mitgliederversammlung in Mannheim vom Mietshäuser Syndikat aufgenommen.
Wir haben dort unser Projekt präsentiert und viele positive Rückmeldungen bekommen.
Die Vernetzung mit dem Syndikat hat ja vorher schon gut geklappt, aber jetzt ist auch ein Knopf dran.
Das gibt Auftrieb!
Read more about Wir sind im Mietshäuser Syndikat aufgenommen![…]
Da wir nächstes Wochenende auf der Mitgliederversammlung vom Mietshäuser Syndikat sind, ist am 12.05. keine Baustelle.
geht es um 12:30 Uhr auf der Baustelle los.
Die eine oder andere Arbeit ist noch nicht ganz erledigt: Putz
abklopfen und Deckenfelder freilegen, Bodendämmung montieren,
verschiedene Bodenbeläge demontieren. Noch ein Deckendurchbruch ist geplant,
Bauschutt und Holzabfälle können rausgetragen, Nägel rausgeklopft,
Heizkörper abgehängt werden – wie immer gibt es leichte und schwere Kost.
Damit wir auch die Baustellenversorgung besser planen können, gebt kurz
Bescheid, falls ihr vorhabt zu kommen.
Diesen Samstag, 28.04. sind wir wieder ab 11.00 Uhr auf der Baustelle aktiv.
Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut, gerne mit Arbeitskleidung und Tatendrang. Es gibt wieder die eine oder andere spannende Arbeit zu erledigen, wie Putz abklopfen, Deckenfelder freilegen, Boden befüllen, Bodenbelag demontieren – es ist für jede und jeden was dabei. Es wollten ja noch ein paar Leute vorbeischauen :smiley:
Am Samstag sind wir wieder ab 11:00 auf der Baustelle und freuen uns auf Leute, die vorbeischauen. Diesmal gibt es nicht so viel Bauschutt, sondern es gilt Nägel aus den Balken zu holen, Putz abzuklopfen, Deckenfelder freizulegen und Bodenbelag zu demontieren.
Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren. Außer den angekündigten Deckendurchbrüchen stehen Demontage des legendären Vordachs und ein fetter Wanddurchbruch auf dem Plan.
Helfende Hände sind herzlich willkommen. Auch nur für ein Stündchen oder zwei.
Read more about Endlich mal wieder Baustellenaktion <br>am 24.03.18 ab 10:00[…]
Faszination für Aktionen, die Räume entstehen lassen. Neuer Blickwinkel, neue Dimensionen, neues Licht…